Beratung & Kontakt

Kristin Peterka
Seminar Managerin

Tel. 0221-937018-0
Fax 0800-5121913 (kostenlos)

Kontakt per E-Mail

Die Deubner Akademie

 renommierte Referenten

 praxisorientierte Wissensvermittlung

 optimal aufbereitetes Beratungswissen

 aktuelle Informationen von größter Praxisrelevanz

Deubner Recht & Steuern

Deubner Digital Days Frühjahr 2023 Aufzeichnung

Steuerberater zeigen, wie Sie Mitarbeiter und Mandanten zur Nutzung wichtiger Tools bringen

Die Themen in Kürze:

  • Best Practice: Mitarbeitermotivation in der Kanzlei
  • Mandantenplattform neben der Standardsoftware
  • Onboarding – so begeistern Sie Nutzer von Beginn anfür neue Software und Prozesse
  • Wie Mitarbeiter-Controlling Motivation in der Steuerkanzleifördert
  • Gemeinsam mit Mandanten FiBu-Honorar festlegen, das akzeptiert wird

Spannende Vorträge, Diskussion und weitere Materialien

Enthalten sind Aufzeichnungen zu fünf Vorträgen sowie einem Erfahrungsaustausch der Referenten zu Digitalisierungsprojekten in der Kanzlei und einer Talkrunde zum Thema Mitarbeiter für digitalisierte Kanzleien finden und bekommen. Folgende Inhalte gehören dazu:

  • Videoaufzeichnungen
  • Vortragsunterlagen

Die Inhalte der Aufzeichnungen

Die Vorträge umfassende verschiedene Aspekte zur Motivation von Mitarbeitern der Kanzlei sowie von Mandanten zur Nutzung von Softwaretools. Das erwartet Sie im Einzelnen:

Best Practice: Mitarbeitermotivation in der Kanzlei
Nico Schade, STEUERBORD

Lernen von Startups, sich von innovativen Mandanten herausfordern lassen und Neugierde wecken. Das sind für Nico Schade die Schlüssel einer erfolgreichen Digitalisierungsstrategie. Nico Schade öffnet für Sie das Fenster in seine 26-köpfige Kanzlei. Er zeigt, wie er es schafft, Mitarbeiter für die Nutzung neuer Tools zu begeistern und Prozesse damit erfolgreich zu digitalisieren.

Mandantenplattform – die richtige Strategie Mandantenkollaboration anzugehen
Jens Henke, DBB Data & Philip Helmig, TrustStone Software GmbH

Immer wieder stellt sich die Frage: Benötige ich zusätzlich zu meiner Kanzleisoftware ein Portal für Mandantenkommunikation? Jens Henke zeigt am Beispiel von Kanzlei.Land, wie er das Thema Mandantenkollaboration in seiner Kanzlei angegangen ist. Er erklärt, wie Mitarbeiter eingebunden, geschult worden und wie Mandanten zur Akzeptanz und Mitarbeit überzeugt worden.

Onboarding: So begeistern Sie Nutzer von Beginn an für neue Software und Prozesse
Stefan Homberg, Die Kanzlei Entwickler

Nur wer von Beginn an den Nutzen eines Tools sieht, wird es gerne anwenden. Deshalb ist ein gutes Onboarding neuer Anwender so wichtig. Stefan Homberg zeigt, wie Sie ihre Mandanten für die digitale Buchhaltung onboarden, sodass am Ende alle wissen was zu tun ist. Er stellt dabei Hilfe-Tools vor, die Sie von der IST-Analyse beim Mandanten bis hin zur Kommunikation unterstützen.

Wie Mitarbeiter-Controlling Motivation in der Steuerkanzlei fördert
Jan P. Spieckermann, 3s.tax

„Ich arbeite lieber weniger, um meine Mitarbeiter zu befähigen zu arbeiten“, sagt Jan Spieckermann. Und so lässt er Ihnen viele Freiheiten. Das erfordert aber auch ein gutes Controlling, um Fehlentwicklungen früh zu erkennen. Und Jan Spieckermann legt die aktuellen Zahlen der Kanzlei auch gegenüber den Mitarbeitern offen, um Sie zu motivieren. Das Tool dafür und wie er es konkret nutzt, zeigt er in seinem Vortrag.

Gemeinsam mit Mandanten FiBu-Honorar festlegen, das akzeptiert wird
Henning Zacher, KanzleiPilot & Michael Kober, kobertax

Die Referenten zeigen, wie Sie im Honorargespräch mit Mandanten und unterstützt von der Software KanzleiPilot Wunschleistungen zusammenstellen, die Frage nach dem Preis beantworten, Spielregeln aufstellen und Zusatzleistungen von Basisleistungen abgrenzen. Am Ende erhalten Sie eine Checkliste mit 7 konkreten Tipps für eine wertschätzende und beidseitig akzeptierte Zusammenarbeit.

Deubner Recht & Steuern

Deubner Digital Days Frühjahr 2023 Aufzeichnung

199,00 €
zzgl. 19% USt

Jetzt bestellen!