Andreas Reinold
Seminar Manager
Tel. 0221 937 018-87
Kontakt per E-Mail
✔ renommierte Referenten
✔ praxisorientierte Wissensvermittlung
✔ optimal aufbereitetes Beratungswissen
✔ aktuelle Informationen von größter Praxisrelevanz
Umsatzsteuer-Intensivtraining
Mit dem Jahressteuergesetz 2020 werden zahlreiche EU-Regelungen zur Umsatzbesteuerung insbesondere des grenzüberschreitenden Handels in deutsches Recht übernommen. In einem ca. 45 minütigen Online-Seminar hat Dipl.-Finw. Dieter Spangenberg einen Überblick gegeben, welche zentralen Regelungen ab 2021 auf uns zukommen. Weitere Informationen und interaktive Übungsaufgaben finden Sie im Umsatzsteuer-Intensivtraining.
Hinweis: Nachfolgend ist ein Youtube-Video eingebunden. Sollten Sie dieses nicht sehen können, ändern Sie dazu bitte hier Ihre Cookie-Einstellungen, indem Sie Marketing-Cookies akzeptieren und anschließend diese Seite aktualisieren.
Alternativ können Sie das Video auch in unserem Youtube-Kanal anschauen, dazu hier klicken.
„Das Prüfungsschema zur Umsatzsteuer beherrschen meine Mitarbeiter. Aber oft erkennen Sie Sonderfälle nicht – und davon gibt es in der Umsatzsteuer leider viele.“
So klagte kürzlich ein Steuerberater. Kein Einzelfall. Denn es genügt nicht, die aktuelle Rechtslage zu kennen. Mitarbeiter müssen auch die praktische Anwendung üben. Das bietet unser einzigartiges Umsatzsteuer-Intensivtraining. Es ist nicht einfach ein Seminar oder Kurs, sondern ein interaktives Training, bei dem Mitarbeiter anhand echter Fälle aus der Praxis für Umsatzsteuer-Sonderfälle sensibilisiert werden.
Absolventen des Trainings gehen deutlich sicherer mit Sonderfällen auf allen Stufen des Prüfschemas um. Das bestätigt der Deubner Verlag nach erfolgreich bestandenem Abschlusstest mit einem Zertifikat.
Das USt-Intensivtraining verbindet in einzigartiger Weise das Lernen durch Online-Vorlesungen mit der Vertiefung durch erprobte didaktische Methoden. So bauen Mitarbeiter Ihrer Kanzlei im für sie idealen Tempo umfassendes USt-Wissen auf, das sie sofort in der Praxis anwenden können.
Online lernen mit dem Intensivtraining heißt flexibel lernen. Teilnehmer können lernen, wann und wo sie wollen. Kleine Lerneinheiten bis 20 Minuten können auch mal in kurzen Pausen erledigt werden. Schon mit nur 1 Stunde Zeitaufwand pro Woche kann das USt-Intensivtraining erfolgreich absolviert werden.
Absolventen des Trainings gehen deutlich sicherer mit Sonderfällen auf allen Stufen des Prüfschemas um. Das bestätigt der Deubner Verlag nach erfolgreich bestandenem Abschlusstest mit einem Zertifikat.
In 35 Vorlesungen zeigen die Referenten anhand realer Fälle, wie Besonderheiten bei der Umsatzsteuer zu erkennen und schnell zu lösen sind. Die Vorlesungen sind bewusst in kleine Einheiten unterteilt, um den Lernstoff überschaubar zu halten. Sie können jederzeit gestoppt und später automatisch an derselben Stelle wieder gestartet werden. Und das auf jedem Gerät.
Zu den Vorlesungen gibt es umfassendes Begleitmaterial. Das Material umfasst mehr als 300 Seiten vertiefende Erläuterungen zu den Vorlesungen inkl. zahlreicher Beispielfälle, Abbildungen, Schemata etc. Die Inhalte sind als PDF abruf- und speicherbar. Sie können diese auch über den Kurs hinaus als Nachschlagewerk nutzen.
Zu jeder Lerneinheit gibt es interaktive Selbsttests. Online lösen Sie vielfältige Aufgaben zur Bestimmung des eigenen Wissensstands. Sie beantworten Multiple-Choice Fragen, erstellen Buchungssätze, ordnen Begriffe richtig zu etc. Sie erhalten sofort eine Rückmeldung, ob Ihre Lösung korrekt war bzw. wo Sie die Materie nochmals wiederholen sollten. So wissen Sie sicher, ob Sie alles verstanden haben.
Während des Lernens haben Sie jederzeit Unterstützung durch intensiven Austausch mit Tutoren und Experten.
In 35 Kapiteln lernen Sie Techniken, um Sonderfälle in der Umsatzsteuer auf allen Ebenen des Prüfschemas zu erkennen.
Erkennen und lösen Sie USt-Sonderfälle in der Praxis
Sie können sich auch per Fax anmelden. Laden Sie dazu das Fax-Formular herunter.
Fax-Formular